Neuer Vorstand gewählt

Während der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 20. August 2021 trat der bisherige Vorstand des SSV Germania Wehrden geschlossen zurück und stand nicht zur Wiederwahl zur verfügung. Der alte Vorstand blickte noch einmal zurück auf die wichtigsten Erfolge seiner langjährigen Vorstandsarbeit und wurde von den anwesenden Mitgliedern mit herzlichem Applaus verabschiedet. Im Anschluss wurden dann Neuwahlen abgehalten und die Ämter wie folgt besetzt: 

1. Vorsitzender: Benjamin Krog
Geschäftsführer: Jens Multhaup
Bereichsleiter Sport: Christian Decker
Bereichsleiterin Finanzen: Nora Lüke
1. Beisitzer/in: Laura Knaup
2. Beisitzer/in: Sebastian Pilz

Der neue Vorstand möchte sich auch auf diesem Weg noch einmal herzlich beim bisherigen Vorstand für dessen jahrelangen Einsatz und das große Engagement bedanken.
Und für alle Mitglieder, die leider nicht bei der Jahreshauptversammlung dabei sein konnten: Der neue Vorstand wird sich in Kürze in Beiträgen hier auf der Homepage, aber auch über die sozialen Netzwerke vorstellen!

Facebook: https://www.facebook.com/SSV-Germania-Wehrden
Instagram: https://www.instagram.com/ssvgermaniawehrden/

 

Der SSV auf Facebook und Instagram

Der SSV Wehrden ist nun auch auf Facebook und Instagram! Damit schaffen wir weitere Möglichkeiten, mit euch in Kontakt zu treten und über aktuelle Themen des Vereins zu informieren. So werden wir die neuesten Infos zum Verein nicht nur als Blog-Beitrag auf unserer Homepage veröffentlichen, sondern ebenfalls bei Facebook und Instagram posten. 

Damit entscheidet ihr! Informiert euch weiterhin über die Homepage oder folgt uns auf Facebook und Instagram. Egal wie ihr euch entscheidet, teilt diesen Beitrag, ladet Freunde ein und freut euch auf die ersten Beiträge!

Kleiner Ausblick gefällig? In den nächsten Wochen wird sich der neu gewählte Vorstand in verschiedenen Beiträgen vorstellen!

Facebook: https://www.facebook.com/SSV-Germania-Wehrden-174059831398127/
Instagram: https://www.instagram.com/ssvgermaniawehrden/

 

 

Tabata – Sommerkurs 2021

Das Tabata-Training bietet ein hochintensives Ganzkörpertraining, wobei die jeweiligen 4-Minuten-Intervalle u.a. aus Gewichtheben, Kickboxen oder Liegestützen etc. bestehen. Mit dieser Intervallmethode aus dem Wechsel von Belastung und Erholung werden verschiedene Muskelgruppen angesprochen. Das Training ist somit entsprechend intensiv und eignet sich gut, um Fett zu verbrennen und die Ausdauer zu steigern. 

Der SSV freut sich mit Denise Fischer aus Beverungen eine erfahrerne Tabata Trainerin gefunden zu haben, die diese Trendsportart in Wehrden fortführen wird. Der Kurs startet am Montag, den 31. Mai, findet Montags (bis zu den Sommerferien) um 18 Uhr draußen neben der Turnhalle statt und ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Neuinteressenten können gerne hereinschnuppern. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr erhoben.

Spendenaufruf: Sanierung der Turnhalle

Hallo liebe SportlerInnen,
hallo liebe Freunde des Vereins,

euch wird sicher nicht entgangen sein, dass die Maßnahme „Sanierung der Turnhalle“ bereits begonnen hat und in vollen Zügen ist. Wenn der Sport irgendwann wieder beginnt, werden wir über neue Duschen und Toiletten verfügen.

Wir brauchen Unterstützer und Spender für diese Maßnahme, weil die Fördermittel begrenzt sind und hier erhebliche Kosten für den Sportverein entstehen. Die Sparkasse Höxter hat bereits 750 € gespendet.

Es gibt eine weitere Unterstützung durch die Verbundvolksbank OWL. Hierzu bitte auf diesen Link klicken:

Wir bekommen von der Volksbank für jede Spende den doppelten Betrag dieser, maximal 25 € je Einzelspende. In Summe werden hierdurch max. 1000 € bereitgestellt. Bei den Spenden selbst gibt es keine Grenze nach oben. Gespendet werden muss auch über das System der Bank. D.h., einmal registrieren und den Anweisungen im System folgen.

Deshalb unser Wunsch und auch unsere Bitte, verbreitet diese Nachricht und schaut, ob ihr Unterstützer in euren Kreisen findet, die bereit sind einen kleinen Betrag für diese wichtige Maßnahme zu geben. Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch selbstverständlich ausgestellt.

Alle weiteren Details entnehmt ihr bitte der Projektbeschreibung.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung.